Dingfest
Schallenberg
Mirko Schallenbergs Konstruktionen aus alltäglichen Dingen könnten auch völlig anders aussehen, aber nur, auf die Art wie er sie zusammengestellt hat, halten sie das akribisch ausgearbeitete Gleichgewicht, wie auf einem zwischen zwei Fassaden gespannten Seil, auf denen ein Schelm turnt. Auch Schallenberg wählt seine Motive mitunter in Schelmenmanier, mehr noch im Zusammenhang mit ihren Bildtiteln, doch darunter sehen wir unumgängliche und hochkomplexe Malerei – aber sie kommt leichtfüßig und ohne lautes Gebaren daher.
Die Darstellung der Zufälligkeiten der Natur, der Müdigkeiten des Materials und der Abnutzung der Dinge durch den Menschen, die der Künstler bis in das kleinste Detail bewusst schafft, kreieren die Illusion des Natürlichen – ohne, dass sich der Betrachter dessen gewahr wird. (Sophie Gerlach)
eBook anlässlich der Einzelausstellung »Dingfest« vom 18. November 2013 bis 15. Januar 2014 in der Galerie Friedmann-Hahn, Berlin. Die Ausstellung kann virtuell besichtigt werden.
Weitere Informationen, siehe Mirko Schallenberg
iBook
Deutsch / English
43,5 MB
44 Seiten
2014
nicht mehr lieferbar
ISBN: 978-3-938457-20-7
Dieses eBook konnten sie als .ibook von 2014 bis 2019 bei iTunes bestellen.
Anfang 2012 stellte Apple eine neue Version der App, genanntiBooks 2, vor. Damit lassen sich iBooks mit multimedialen Inhalten, z. B. 3D-Animationen oder Fotogalerien, lesen und über den iBooks Store beziehen. Mit iBooks 3wurde die iCloud fest in die App integriert. Außerdem sind gekaufte Bücher direkt im Bücherregal verfügbar und können aktualisiert werden. iBooks war bis iOS 7 nicht vorinstalliert, sondern konnte wie Apps von Drittanbietern über den App Store geladen werden. Seit iOS 8 ist sie fester Bestandteil des Systems.
Diese technische Entwicklung spricht für sich. Die Kompatibilität der ibooks und ihre Anwendung in der Zeitgenössischen Kunst ebenso.