Lust und Leidenschaft | Tod und Teufel
Peter Robert Keil
Die Vielfalt einer schillernden Ausdruckswelt mit einer Bilderauswahl aus der Keil Collection Heidelberg über die Zeitspanne von 1959 bis 2010. Ein Ausstellungskonzept.
Katalog zur Ausstellung in den Räumen der Keil Collection Heidelberg zur Langen Nacht der Museen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg 2011.
Die für die 70er Jahre entscheidende Auseinandersetzung mit dem Individuum und dessen erotischen Energien, die es galt, von gesellschaftlicher Normierung zu befreien, wird mit exemplarischen Werken von Peter Robert Keil präsentiert. Jüngere Arbeiten des Künstlers stehen dem utopisch-visionären Charakter dieser Werke mit der Hoffnung auf Veränderung der Gesellschaft gegenüber. Hier erkennt man eine vornehmlich in die erotische Innenwelt des Subjektes eintauchende Chiffrensprache, die nicht mehr den exemplarischen Akt der Verweigerung und Veränderung aufweist. Spiel und Traum sind ebenfalls Quellen der Kreativität. Der Faszination des Unkonventionellen blieb Keil stets verhaftet. Drastik, Dynamik und grelle Farbigkeit zeichnen heute wie damals seine Arbeiten aus, die sowohl Zeugnis für die Frühphase wie auch für den weiteren Verlauf des westdeutschen Neoexpressionismus ablegen.
Autoren: Wilhelm Kampik, Ulrike Oppelt
- Weitere Informationen siehe www.keil-collection-heidelberg.de
22,5 x 29,7 cm
Deutsch / English
Hardcover
80 S. mit 74 farb. Abb.
2011
ISBN: 978-3-938457-11-5